“Fass mich doch mal an!” - Hunde berühren, begrenzen, halten

Das 2-Tages-Seminar richtet sich an Hundehalter*innen.

Kursort: Berlin Marzahn
Dauer: 2 Tage
Dozentinnen: Hannah Rohde und Lu Pieper
(weitere Infos: www.lupieper.de)

Foto: Nadine Kunath

Foto: Lisanne Krokowski

“Fass mich doch mal an!” - Hunde berühren, begrenzen, halten

Berührung kann Nähe bringen und stärken.

Euer Hund bekommt sich in Stimmungen oft selbst nicht reguliert? Ist hibbelig und aufgeregt?
Hat Angst oder ist wütend?

Wie können wir die Emotionen unseres Hundes beeinflussen durch taktile Berührungen?
Wir möchten mit euch über ein wunderbares Hilfsmittel sprechen, welches ihr immer dabei habt. Eure Hände. Denn die können einiges bewirken. Auf verschiedene Ebenen.

Lasst euren Hunden Halt geben!


Wir sprechen darüber, wie ihr bei Ängsten, Aufregung und in Frustmomenten, euren Hunden durch ruhiges Halten eine wichtige Stütze sein könnt. Gleichzeitig sollen eure Hunde lernen, eure Hände auch zu dulden und anzunehmen.

Ein wahnsinnig wertvolles Thema und wir freuen uns, euch nah zu bringen, wie ihr lernen könnt, eure Hunde zu fühlen und anzuleiten.

Ziel ist es, euch in eure Hunde reinzufühlen, Berührungsängste abzubauen und verschiedene Ideen zu bekommen, wie ihr eure Hunde durch taktile Berührungen unterstützt.

Lu Pieper ist Hundetrainerin mit eigener Hundeschule in Brühl

Lu ist selbstständige Hundetrainerin im Raum Köln/Bonn/Eifel. Sie berät Menschen mit schwierigen Hunden, hat sich auf Gruppenangebote wie Sozialkontaktstunden, Raufergruppen und Tierschutzgruppen spezialisiert. Außerdem gibt sie Seminare für Hundehalter*innen, Hundetrainer*innen und auch Tierheime.

Weitere Infos zu Lu: www.lupieper.de

Hannah Rohde ist Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin & Soziologin

Hannah liegen besonders Hunde mit speziellen Themen am Herzen. Hunde, die gelernt haben sich z.B. durch Aggressionsverhalten durchzusetzen. Hunde, die in unserer Gesellschaft anecken und das Leben ihrer Besitzer:innen oft schwer machen. Ihr Ziel: Undogmatische Unterstützung der Menschen im Umgang und im Zusammenleben mit ihren Hunden. Ihre Arbeitsweise: Sachlich und fachlich fundiert und gleichwohl wohlwollend und empathisch.

Zurück
Zurück

Feines körpersprachliches Arbeiten mit Charly Arzberger & Nina Jassmann

Weiter
Weiter

Stimmtraining für Hundetrainer*innen - Marie Rodewald